TAMPERLOKS
EINSCHRÄNKUNGEN
- Der TamperLoks-Drogentest liefert lediglich ein qualitatives, vorläufiges Analyseergebnis. Um ein bestätigtes Ergebnis zu erhalten, muss eine sekundäre Analysemethode angewendet werden. Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) bildet hierfür die bevorzugte Bestätigungsmethode.
- Es ist möglich, dass technische Fehler oder Fehler in der Verfahrensweise, sowie störende Substanzen in der Urinprobe zu fehlerhaften Ergebnissen führen.
- Verfälschende Substanzen, wie Bleichmittel und/oder Alaun in Urinproben können unabhängig von der verwendeten Analysemethode zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Bei Verdacht auf Abweichungen sollte der Test mit einer anderen Urinprobe wiederholt werden.
- Ein positives Ergebnis weist auf das Vorhandensein des Betäubungsmittels oder seiner Metaboliten hin, jedoch nicht auf den Grad der Vergiftung, den Verabreichungsweg oder die Konzentration im Urin.
- Ein negatives Ergebnis weist nicht zwingend auf drogenfreien Urin hin. Negative Ergebnisse können angezeigt werden, wenn das Medikament vorhanden ist, jedoch unter dem Schwellenwert liegt


INTERPRETATION DER ERGEBNISSE


POSITIV: Eine rote Linie erscheint im Kontrollbereich (C). Im Testbereich (T) erscheint keine Linie. Dieses positive Ergebnis zeigt an, dass die Arzneimittelkonzentration über dem nachweisbaren Niveau liegt. Siehe obige Abbildung.
NEGATIV: Es erscheinen zwei Linien. Eine rote* Linie sollte sich im Kontrollbereich (C) befinden, eine weitere rote oder schwach rosafarbene Linie daneben erscheint im Testbereich (T). Dieses negative Ergebnis zeigt an, dass die Betäubungsmittelkonzentration unter dem nachweisbaren Niveau liegt.
*HINWEIS: Der Rotton im Testlinienbereich (T) kann variieren, sollte jedoch als negativ betrachtet werden, wenn lediglich eine schwache, rosafarbene Linie vorhanden ist. Siehe obige Abbildung.
UNGÜLTIG: Die Kontrolllinie erscheint nicht. Falsche Verfahrenstechniken sind die wahrscheinlichsten Gründe für das Ausbleiben der Kontrolllinie. Überprüfen Sie das Verfahren und wiederholen Sie den Test mit einem neuen Testgerät. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die Verwendung der Charge sofort ein und wenden Sie sich an Ihren zuständigen Händler vor Ort. Bitte beziehen Sie sich auf die obige Abbildung. Die Ergebnisse können für einen Zeitraum von bis zu 10 Minuten abgelesen werden. VERWERTEN SIE KEINE ERGEBNISSE, DIE SPÄTER ALS 10 MINUTEN NACH PROPBENENTNAHME ABGELESEN WURDEN, da diese dann nicht mehr gültig sind.
TESTERGEBNIS IM LABOR BESTÄTIGEN












VORGESEHENE VERWENDUNG
Das TamperLoks-Betäubungsmitteltestgerät ist eine manipulationssichere, chromatographischer Lateral-Flow-Immuno-Analyse zum Nachweis von Drogen und Drogenmetaboliten im Urin. Alle im TamperLoks-Gerät genutzten Teststreifen sind durch den Anwender spezifiziert.
Diese Analyse liefert nur ein vorläufiges analytisches Testergebnis.Um ein bestätigtes Analyseergebnis zu erhalten, muss eine spezifischere, alternative chemische Methode verwendetwerden. Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) ist hierfür die bevorzugte Bestätigungsmethode. Klinische Erwägungen und professionelles Urteilsvermögen sollten bei jedem Testergebnis berücksichtigt werden, insbesondere wenn vorläufige positive Ergebnisse angezeigt werden.
Dieses Gerät ist für die professionelle Anwendung bestimmt.


WIRKUNGSPRINZIP
REAGENZIEN
VORSICHTSMAßNAHMEN
LAGERUNG UND ZUVERLÄSSIGKEIT
ENTNAHME UND VORBEREITUNG
Urinanalyse
Probenlagerung
TAMPERLOKS-TESTGERÄTS




Sobald Sie bereit sind, mit dem Test zu beginnen, nehmen Sie das Gerät aus dem versiegelten Beutel.
Reißen Sie den Beutel erst auf, wenn der Test beginnen kann.













Drehen Sie den Deckel, bis er fest sitzt. Stellen Sie sicher, dass der Verschlusssdeckel in der Verriegelungsdichtung eingerastet ist. VERSUCHEN SIE NICHT, DEN DECKEL WIEDER ZU ÖFFNEN, DA DAS VERRIEGELUNGSSIEGEL DANN BRICHT.









Twist the Lid until tightly secured. Be sure the Interlocking Lid is locked into the Interlocking Seal.
DO NOT ATTEMPT TO REOPEN THE LID, AS THE INTERLOCKING SEAL WILL BREAK.